Bücher lesen: so erreichen Sie Ihr Ziel
Heutzutage sitzt jeder ständig hinter dem Handy-Bildschirm. Prima, wenn das mit Ihrer Arbeit zu tun hat, aber das heißt noch nicht, dass man auch außerhalb der Arbeitszeit permanent mit dem Telefon, Tablett, Laptop, Spielcomputer oder Fernseher beschäftigt sein soll. Wie lange ist es her, dass Sie ein Buch gelesen haben? Fordern Sie sich selbst heraus und lesen Sie jedes Jahr eine bestimmte Anzahl von Büchern!
Mein Ziel: 50 Bücher lesen
Ich liebe es zu lesen. Ich lese jeden Tag im Bett meinen E-Reader, aber Abends lese ich auch gerne ein Buch. Meine Kinder von sechs und sieben rege ich auch zum Lesen an. Jeden Tag wird ihnen vorgelesen, sowohl auf Niederländisch wie auf Englisch, weil wir einige Jahre in einem englischsprachigen Land gelebt haben. Wenn die Kinder selber lesen müssen, fängt das meistens mit Gemurre an. Aber nach der obligatorischen Viertelstunde Lesen stecken Sie bereits so tief in der Geschichte, dass sie dann doch selber weiterlesen.
Setzen Sie sich ein Ziel
Selber habe ich mich zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr 50 Bücher zu lesen. Also etwa jede Woche ein Buch. Das ist gar nicht so viel, wenn Sie mich fragen. Den Überblick der gelesenen Bücher behalte ich mittels einer App. Darin habe ich sowohl die von mir gelesenen Bücher, sowie die Bücher die ich noch lesen möchte notiert. Die App hat, wenn Ihnen das lieber ist, auch eine einfache Website: Goodreads.
Legen Sie das Handy beiseite
Ich habe immer mit viel Vergnügen gelesen, aber es gab eine Zeit, da war das anders. Da ging ich schon früh ins Bett, um herrlich zu lesen, aber nach einer Stunde auf Instagram ziellos gescrollt zu haben, legte ich das Handy beiseite um dann zu schlafen. Also habe ich vor etwa drei Jahren mich dazu entschieden, das Handy aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Es liegt jetzt nachts auf der Anrichte, um aufzuladen.
Werden Sie Mitglied einer Bibliothek
Ich bin verrückt nach neuen Büchern, mag es aber nicht, wenn im Haus zu viele Sachen herumliegen. Außerdem möchte ich nicht etwa tausend Euro für neue Bücher ausgeben. Deshalb kommen die meisten Bücher die ich lese aus der Bibliothek. Wenn ich in einem Magazin oder im Buchladen auf ein interessantes Buch stoße, dann trage ich Titel und Autor in die Goodreads-Leseliste ein. Hin und wieder reserviere ich alle Bücher die ich eingetragen habe bei der Bibliothek, die sind doch nicht alle gleichzeitig da. Kinder bis achtzehn sind übrigens meistens kostenlos Mitglied und können sich in der Bibliothek prima amüsieren.
Oder nehmen sie ein Abonnement auf Kobo Plus
Obwohl Sie sich auch aus der Bibliothek E-Books ausleihen können, geht es nach meinen Erfahrungen dabei meistens um alte Bücher oder um Bücher von weniger bekannten Autoren. Das mag ich nicht, ich möchte gerne neue Bücher lesen. Deshalb habe ich mich auch auf Kobo Plus abonniert. Für zehn Euro im Monat kann ich mir uneingeschränkt E-Books ausleihen. Und ja, dazwischen befinden sich viele Top-1-Bücher und neue Bücher. Während des Urlaubs verschlinge ich etwa 4 oder 5 Bücher. Möchten Sie gerne ein E-Book auf dem E-Reader? Dann können Sie am besten die Bücher zu Hause herunterladen, dann brauchen Sie auch kein Wi-Fi.