Reinigungsmittel einfach selber machen!
Immer mehr Menschen machen selber ihre Reinigungsmittel. Dafür kann es verschiedene Gründe geben: Geldmangel oder weniger Müll produzieren oder umweltfreundlich leben zu wollen. Es gibt verschiedene Bestandteilen womit Sie im Handumdrehen Waschmittel, Reinigungsmittel oder Entkalker herstellen können.
Weshalb selber Reinigungsmittel herstellen?
Einer der wichtigsten Gründe dafür, selber Reinigungsmittel herzustellen, ist die Tatsache, dass keine chemische Zutaten verwendet werden. Ihr selbstgemachtes Reinigungsmittel ist also umweltfreundlicher, auch weil Sie kein Plastikmüll wegzuwerfen brauchen. Viele Reinigungsmittel enthalten schädliche chemische Bestandteile. Es kommen immer mehr ökologische Alternativen auf den Markt, aber Sie können auch selber einfach Reinigungsmittel machen.
Selber Allzweckreiniger machen
Allzweckreiniger benutzen Sie, um richtig schmutzige Sachen zu reinigen, wie z.B. den Boden, Tisch oder die Anrichte. Reiben Sie 20 Gramm Marseille-Seife (eine natürliche Seife auf der Basis von Öl) oder Sunlight-Seife und lösen Sie diese in 1,25 Liter kochendem Wasser auf. Das Ganze kurz kochen lassen und die Seife in einen Behälter gießen. Die Seife kühlt ab und wird fester. Sie können dieses Mittel auch noch verdünnen: schenken Sie einen Teil in einen Pflanzensprüher und ergänzen Sie ihn mit heißem Wasser. Dann können Sie einfach damit sprühen. Die festere Seife, die Sie vorher gemacht haben, können Sie auch als Handseife benutzen.
Mit natürlichen Mitteln Entkalker machen
Selber Reinigungsmittel herstellen macht Spaß, aber Sie möchten auch, dass Ihr Badezimmer richtig sauber wird. Auch Entkalker können Sie selber machen. Mischen Sie in einem Pflanzensprüher Essig und Zitronensaft. Für einen angenehmen Duft können Sie ätherische Öle hinzufügen. Auch können Sie ausschließlich Essig mit Wasser strecken um Wasserhähne und Fließen reinigen zu können. Zitronensaft sollen Sie nicht für die Reinigung von Naturstein benutzen; dann können Flecken entstehen.
Streifenlose Fenster und Spiegel
Übliche Glasreiniger lassen ein wenig Wachs auf die Fenster zurück. Deshalb sehen die Fenster streifenfrei und glänzend aus. Dieses Ergebnis können Sie auch selber erreichen! Lösen Sie einen Teelöffel flüssige Seife in 250 Milliliter gekochtem Wasser auf. Für einen angenehmen Duft geben Sie ein wenig ätherisches Öl hinzu. Die Flasche schütteln und der Glasreiniger ist fertig. Sie können die Fenster auch nur mit Wasser zusammen mit einer geschnittenen Zwiebel putzen. Wenn Sie ein streifenfreies Ergebnis möchten, trocknen Sie dann die Fenster mit einer Zeitung. Putzen Sie Ihre Fenster nicht, wenn die Sonne scheint, denn dann trocknet das Wasser zu schnell und bleiben Streifen zurück.
Waschmittel herstellen
Waschmittel brauchen Sie für eine saubere Wäsche, aber viele Waschmittel enthalten Parfüm und chemische Zutaten. Für Menschen mit einer empfindlichen Haut ist das unangenehm! Mit dieser Rezeptur machen Sie Ihr eigenes billiges Waschmittel. Für einen angenehmen Duft können Sie ätherische Öle hinzugeben. Mischen Sie 80 Gramm Soda, 80 Gramm geriebene Marseille-Seife und fünf Liter gekochtes Wasser und gießen Sie das Ganze in Flaschen mit einem breiten Hals. Das ätherische Öl für den Duft ist optional. Um die Wäsche etwas sanfter zu machen, verwenden Sie selbstverständlich einen selbst hergestellte Weichspüler. Mischen Sie sechs Tassen Essig mit einer Tasse Reinigungssalz und benutzen Sie für jede Wäsche eine halbe bis eine Tasse.
Quellen für die Rezepte: hetkanwel.nl, greenevelien.com, blog.greenjump.nl