Selber Shampoo und Deodorant machen
Wir haben bereits vorher über das selber Herstellen von Reinigungsmitteln gesprochen (link!). Immer mehr Menschen machen heutzutage auch selber ihre eigenen Pflegeprodukte. Meistens aus denselben Gründen, weshalb Reinigungsmittel gemacht werden: sie lassen sich einfach herstellen, sie sind billig und sie sind besser für die Umwelt. Hier finden Sie die beliebtesten Rezepte für Pflegeprodukte wie zum Beispiel Deodorant und Shampoo.
Warum selber Pflegeprodukte machen?
Shampoo und Deodorant: beide können Sie einfach selber machen. Das ist nicht nur billiger,
sondern es befinden sich in den von Ihren selbst gemachten Produkten weniger ungesunde Bestandteile. So enthalten Deodorants z. B. Aluminium. Und in Shampoos aus dem Laden befinden sich oft sehr aggressive Bestandteile. Außerdem brauchen Sie keine Plastik-Flaschen mehr wegzuschmeißen. Auch benötigen Sie keine Duftstoffe mehr, was besser ist, wenn sie eine empfindliche Haut haben.
Machen Sie Ihren eigenen Deodorant
Deodorant ohne Aluminium wird immer beliebter. Warum? Weil behauptet wird, Chemikalien, wie zum Beispiel Aluminium, würden der Gesundheit schaden. Sie würden zum Beispiel Brustkrebs verursachen. Es gibt aber auch Untersuchungen, die dem widersprechen. Trotzdem: Weshalb sollten Sie überhaupt einen Deodorant mit Chemikalien benutzen wollen? Einen Deodorant machen Sie ganz einfach selber und Sie brauchen dazu bloß vier Zutaten.
Rezept für Ihren selber gemachten Deodorant
Sind Sie bereit? Dann mal los! Mischen Sie vier Esslöffel Maismehl, vier Esslöffel Backpulver, vier oder fünf Esslöffel Kokosöl und eventuell – für einen herrlichen Duft – einen Tropfen ätherisches Öl. Schmelzen Sie das Kokosfett bis es Öl wird und mischen Sie das mit dem Maismehl und dem Backpulver. Gießen Sie alles in einen kleinen Topf und lassen Sie es fest werden. Sie können das Deo mit Ihren Fingerspitzen auftragen.
No-Poo: kein Shampoo verwenden
Auch beliebt ist die No-Poo-Bewegung, abgeleitet von No Shampoo. Wussten Sie, dass es nicht notwendig ist, jeden Tag Ihr Haar mit Shampoo zu waschen, um schönes Haar zu behalten? Tatsächlich reicht es, wenn Sie Ihr Haar einmal in der Woche ausspülen. Sie brauchen sich nur daran zu gewöhnen und Sie müssen eine Periode überstehen, in der Ihr Haar zeitweise nicht so schön aussieht als vorher, aber nach einer Weile wird Ihr Haar weniger fettig. Es wird gesünder und glänzt mehr und das ohne Shampoo, wirklich!
Ihr Haar können Sie mit verschiedenen Mitteln ausspülen. Beliebt ist das Haar mit einem entfettenden Mittel zu waschen und mit einem sauren Mittel nachzuspülen, damit es glänzt und sanft wird. Benutzen Sie dazu einen Brei aus einem Esslöffel Backpulver mit Wasser. Das Backpulver entfettet das Haar gut, kann aber zu Hautreizungen führen. Auch sollten Sie das Haar mit einer Lösung aus einem Esslöffel Apfelessig und einer Flasche Wasser nachspülen. Dadurch wird Haar sanfter und werden die letzten Reste des Shampoos aus dem Haar gespült.
Es gibt auch Menschen, die ihr Haar mit grünem Tee waschen. Oder mit Apfelmus. Auch werden Eier und Seifennüsse verwendet, aber die stammen oft aus Indien oder Nepal. Dann sollte man sich fragen, inwiefern man dann noch nachhaltig handelt. Es ist einfach eine Frage des Ausprobierens: worauf reagiert Ihr Haar am besten?
Quellen: degroenemeisjes.nl, zaailingen.com, groenevrouw.nl