Snelle levering
7 dagen per week tot 22:00 uur bereikbaar
Op werkdagen voor 23:59 uur besteld is morgen in huis.
Snelle levering
7 dagen per week tot 22:00 uur bereikbaar
Op werkdagen voor 23:59 uur besteld is morgen in huis.

Durch Linda Canter, 1 januar 2018

Was man über gute Vorsätze wissen sollte

Plopp! Die Champagnerflasche ist entkorkt und sofort wird gefragt, welche gute Vorsätze für das neue Jahr Sie gemacht haben. Gute Vorsätze? Daran hab ich in diesem Jahr noch nicht gedacht! Eine Liste mit guten Vorsätzen lässt sich leicht zusammenstellen. Mit dem Rauchen aufhören, gesünder Essen, öfters Sport treiben: Sie kennen diese Vorhaben. Es gibt jedoch einige Sachen, die man über gute Vorsätze wissen sollte.

 

Die Geschichte der guten Vorsätze

Beim Jahreswechsel werden oft gute Vorsätze gemacht. Aber woher stammt dieser Brauch eigentlich? Er geht bis auf Babylon vor etwa 4000 Jahren zurück. Am Anfang des Jahres versprachen die Babylonier den Göttern die von ihnen geliehenen Sachen den Eigentümern zurückzubringen. Gute Vorsätze hatten also noch nichts mit persönlichen Zielen zu tun. Wenn Sie jemand plötzlich fragt, welche gute Vorsätze Sie gemacht haben, können Sie zum Beispiel antworten, dass sie den von Ihnen geliehenen Rasenmäher Ihres Bruders mal zurückbringen werden. So haben die Menschen das früher auch gemacht!

 

Machen Sie realistische und konkrete Vorsätze

Gute Vorsätze lassen sich besser tatsächlich realisieren, wenn die Ziele realistisch und konkret sind. So hört man oft Vorsätze wie "abnehmen" und "mehr Sport treiben", aber diese Vorsätze sind sehr vage. Machen Sie Ihren Vorsatz konkret, zum Beispiel: "Im Sommer möchte ich 5 Kilo abgenommen haben." Oder: "Ich werde jeden Montag und Mittwoch Sport treiben." Damit haben Sie Ihre Ziele schon konkreter gemacht und das bietet Halt.

 

Nicht alles gleichzeitig

Haben Sie inzwischen eine ganze Liste mit guten Vorsätzen zusammengestellt? Dann wird es schwierig werden, mit allen auf einmal anzufangen. Wenn Sie im Januar gleichzeitig anfangen mit dem Rauchen aufzuhören, weniger zu naschen und mehr Sport zu treiben, dann ist das ein Attentat auf Ihr Leben. Das sind drei sehr tief greifende Änderungen und die meisten Menschen mögen keine Änderungen. Ergebnis: Sie werden missmutig, fallen in dieselben Gewohnheiten zurück und die guten Vorsätze geraten in den Hintergrund. Es ist besser, die guten Vorsätze über das ganze Jahr zu verbreiten. Fangen Sie im Januar mit dem wichtigsten Vorsatz an. Wenn Sie Erfolg haben und den Vorsatz in Ihr Leben integriert haben, können Sie sich mit dem nächsten Vorsatz auseinandersetzen.

 

Nach drei Monaten wird es leichter

Versuchen Sie, Ihre guten Vorsätze drei Monate durchzuhalten. Wenn Sie sich nach drei Monaten immer noch auf dem richtigen Weg befinden, gelingt es Ihnen meistens auch in den nächsten Monaten des Jahres erfolgreich zu sein. Wenn Sie also nach zwei Monaten in eine Krise geraten, geben Sie dann nicht sofort auf, sondern denken Sie daran, dass es in einem Monat leichter werden wird.

 

Genug schlafen

Um gute Vorsätze durchhalten zu können, ist es sehr wichtig, dass sie genug schlafen. Wenn Sie zu wenig schlafen, fehlt Ihnen die Willenskraft, durchzuhalten. Ihr Körper braucht Energie um die Anstrengungen des Tages bewältigen zu können. Wenn Sie nicht genug schlafen, sind Sie oft müde und dann wird es schwierig, Willenskraft zu entwickeln. Vielleicht wäre für Sie genug Schlaf auch ein guter Vorsatz, dann schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe.

Vergleichen 0

Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

Vergleich starten

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht AusblendenFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »