Purcari
Purcari ist eine Moldawische Weinmarke und hat eine lange und reiche Geschichte. Im Jahre 1827 fing alles an, als das Weingut Purcari gegründet wurde. Das kleine Dorf in Moldawien stellte ausgezeichnete Weine her, denn die Weinkoster waren von dem Bouquet und dem dichten, vollen Geschmack der Weine sehr beeindruckt.
Im Jahre 1878 wurde auf der Weltausstellung in Paris ein Rotwein von Purcari 1827 für einen richtigen Bordeaux-Wein gehalten. Jeder war erstaunt darüber, dass dieser ausgezeichnete Wein aus einer kleinen Region aus dem unbekannten Moldawien stammte.
Am Ende des 19. Jahrhunderts gehörte der Wein zu dem berühmtesten Weine der Welt. Nicht umsonst besuchten Zar Nikolaus II und Königin Victoria das Weingut. Jetzt ist Château Purcari eines der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Moldawien. Vor Kurzem ist der Purcari 1827 zum besten Wein in Mittel- und Ost-Europa gekürt worden.
Purcari Rot- und Weißweine
Purcari 1827-Weine werden in den Weingärten um das Dorf Purcari, im südöstlichen Punkt Moldawiens, angebaut. Die Weingärten befinden sich etwa 30 km vom Schwarzen Meer und in der Nähe des Flusses Dnister. Der Boden ist schwarz, hart und lehmartig. Die Trauben für die Purcari-Weine werden per Hand gelesen. Die weitere Verarbeitung geschieht noch auf traditioneller Weise, damit ein Wein von höchster Qualität entstehen kann. Die erste Gärung der Trauben findet in Holzfässern statt. Anschließend werden die Weine sechs bis achtzehn Monate in französischen Eichenholzfässern gereift. Dann wird der Wein in Flaschen abgefüllt. Die bleiben noch einige Monate auf dem Weingut. Infolge dieses Prozesses erhält der Wein sein berühmtes Aroma mit einem Bouquet aus elegantem Holz, sanfter Vanille und Schokolade. Im Sortiment von Novus Fumus finden Sie von Purcari 1827 Weiß-, Rot-, Rosé- und Muskatellerweine.
Keine Produkte gefunden...
Overige categorieën in Marken
Purcari
Purcari ist eine Moldawische Weinmarke und hat eine lange und reiche Geschichte. Im Jahre 1827 fing alles an, als das Weingut Purcari gegründet wurde. Das kleine Dorf in Moldawien stellte ausgezeichnete Weine her, denn die Weinkoster waren von dem Bouquet und dem dichten, vollen Geschmack der Weine sehr beeindruckt.
Im Jahre 1878 wurde auf der Weltausstellung in Paris ein Rotwein von Purcari 1827 für einen richtigen Bordeaux-Wein gehalten. Jeder war erstaunt darüber, dass dieser ausgezeichnete Wein aus einer kleinen Region aus dem unbekannten Moldawien stammte.
Am Ende des 19. Jahrhunderts gehörte der Wein zu dem berühmtesten Weine der Welt. Nicht umsonst besuchten Zar Nikolaus II und Königin Victoria das Weingut. Jetzt ist Château Purcari eines der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Moldawien. Vor Kurzem ist der Purcari 1827 zum besten Wein in Mittel- und Ost-Europa gekürt worden.
Purcari Rot- und Weißweine
Purcari 1827-Weine werden in den Weingärten um das Dorf Purcari, im südöstlichen Punkt Moldawiens, angebaut. Die Weingärten befinden sich etwa 30 km vom Schwarzen Meer und in der Nähe des Flusses Dnister. Der Boden ist schwarz, hart und lehmartig. Die Trauben für die Purcari-Weine werden per Hand gelesen. Die weitere Verarbeitung geschieht noch auf traditioneller Weise, damit ein Wein von höchster Qualität entstehen kann. Die erste Gärung der Trauben findet in Holzfässern statt. Anschließend werden die Weine sechs bis achtzehn Monate in französischen Eichenholzfässern gereift. Dann wird der Wein in Flaschen abgefüllt. Die bleiben noch einige Monate auf dem Weingut. Infolge dieses Prozesses erhält der Wein sein berühmtes Aroma mit einem Bouquet aus elegantem Holz, sanfter Vanille und Schokolade. Im Sortiment von Novus Fumus finden Sie von Purcari 1827 Weiß-, Rot-, Rosé- und Muskatellerweine.
